Skip to main content

EXPLORE, DISCOVER, EXPERIENCE: THE LIGHTNESS OF CYCLING

Riding an e-bike is the joy of a new form of lightness. Explore, discover, experience - this is exactly what we have developed the FUTURA line for. The HD I-12 combines a reinforced frame and specially selected components, which make a permissible total weight of 170 kg possible, with the dynamics of the Bosch Performance Line CX drive with Bosch Smart System and powerful 625 Wh PowerTube battery. Together with the wide gear range of the Shimano Deore 12-speed derailleur gears, the result is a trekking e-bike for tall and heavy riders that makes sporty riding in everyday life and on tours very easy. An additional highlight is the adjustable parallelogram suspension support, which ensures exceptional comfort on all routes.

  • Bosch Performance Line CX GEN4 drive with 625 Wh battery
  • wide-range SHIMANO Deore 12-speed gears
  • suspension BySchulz parallelogram seat post
  • Load capacity of up to 170 kg

The XXL e-bikes from HERCULES - This heavy-duty e-bike has a load capacity of up to 170 kg. It is perfect for heavy people, overweight people and anyone with a lot of luggage. With large frame heights, even tall people will find an e-bike to suit them.


This bike arrives (almost) fully assembled. All you have to do is straighten the handlebars and attach the pedals.

Frame Aluminium
Frame shape Tiefeinstieg
Material Aluminium
Gender Unisex
Weight approx. 25 kg
permissible total weight 170 kg
Fork SR SUNTOUR MOBIE E-25, 63 mm travel, air suspension, lockout, 15 mm thru axle
Manufacturer shift group Shimano
Rear derailleur SHIMANO Deore RD-M8100
Number of gears 1 x 12
Circuit type Kettenschaltung
Crank handle FSA CK-320
Cassette SHIMANO Deore, CS-M6100 10-51T
Drive type Kettenantrieb
Freewheel/coaster Freilauf
Pedals included in the scope of delivery ja
Rims Ryde Andra 40
Hubs rear: SHIMANO FH-MT410, 12X142 mm, centre lock, front: SHIMANO HB-MT400, 15X100 mm, centre lock
Wheel size 28 Zoll
Tyres SCHWALBE Marathon E-Plus, SmartGuard, Performance, 50-622
Motor manufacturer Bosch
Engine Bosch Performance CX
max. torque 85 Nm
Reach up to 150 km
Support for up to 25 km/h
Battery Bosch 625Wh PowerTube
Display Bosch Intuvia 100
Brakes Shimano MT410 hydraulic disc brakes
Handlebars Trekking ZECURE, AL, 31.8 mm, 35° backsweep
Seat post BySchulz G2, 350 mm, Ø30.9 mm, 30 mm travel
Saddle Selle Bassano Suprema 3Zone City
Stem ZECURE UP2+, A-head, adjustable
Lighting Rear light: Busch & Müller Toplight 2C, LED, Headlight: Hercules, FH 100, LED, up to 100 lux
Accessories/Miscellaneous Charger included in the scope of delivery

3 from 3 Reviews

Average rating of 4 out of 5 stars


33%

33%

33%

0%

0%


Give a rating!

Share your experience with the product with other customers.


18 April 2025 09:31

Rating with 5 out of 5 stars

Preis Leistung passt...sehr gut 👍

Preis Leistung passt...sehr gut 👍

2 April 2025 08:44

Rating with 4 out of 5 stars

Einem nicht technisch sehr Begabten würde ich doch raten etwas mehr zu bezahlen und beim Fachhändler direkt zu kaufen.

Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. E-Bike war original verpackt, wie von Fabrik ausgeliefert, einfach an mich als Kunden weitergeschickt. Dadurch musste alles justiert werden. Angefangen vom Sattel über Lenkstange und der einfach irgendwie angebrachten Brems- und Bedienelementen. Selbst die Schutzbleche. Man kann bei einem solchen Preisnachlass wohl nichts anderes erwarten. Daher trotz allem noch 4 Sterne, da sonst alles, bis auf die notwendigen Einstellungen, bis jetzt in Ordnung erscheint.

27 March 2025 16:42

Rating with 3 out of 5 stars

Ohne Fleiß keinen Preis..

Das Rad kam wirklich schnell und sicher verpackt an. Das Vorderrad war nicht vormontiert und musste von mir montiert werden. War aber kein Problem (am Besten mit einer 2. Person durchführen). Jedoch hatte ich ein ziemliches Problem mit dem Display. Die Steuereinheit ("Bedieneinheit" oder "Smartsystem") wird zwar via Bluetooth mit dem Display verbunden aber funktioniert grundsätzlich auch ohne das Display, d.h. das Fahrrad fährt in allen Fahrstufen vollkommen korrekt. Es gab 2 Probleme mit dem Display: Einmal hat das Verbinden der Steuereinheit mit dem Display erst nach einer Reihe von Versuchen geklappt (also nicht zu früh aufgeben). Jedoch zeigte das Display anschließend nur eine statische Anzeige, d.h. die reale Geschwindigkeit und auch die 4 Fahrstufen wurden auf dem Display nicht angezeigt (keinerlei Reaktionen). Youtube-Videos zu diesem Thema funktionierten bei mir nicht. Die Installation der "FlowApp" hat das Problem nicht gelöst und ist im Übrigen auch für den Betrieb des Fahrrades vollkommen irrelevant, ebenso eine Registrierung bei Bosch. Ein Telefonat mit dem Service von STATERA und die Installation der App "Intuvia 100 Update" (Playstore) und die Befolgung der Abläufe löste mein Problem. Wer sich mit digitalen Abläufen nicht auskennt, sollte sich unbedingt Unterstützung suchen. Jetzt funktioniert alles, hat aber insgesamt 1 Tag Recherche usw. beansprucht. Leider wird das in den FAQ`s nicht behandelt und das Video dazu ist unvollständig. Positiv ist aber zu sagen, dass das Fahrrad einen wertigen Eindruck macht und wirklich sehr preiswert ist. Jetzt steht dem ersten Ausflug nichts mehr im Wege.

Information on the manufacturer (information obligations under the GPSR Product Safety Regulation)
HERCULES GmbH
Longericher Straße 2
50739 Cologne, Germany
+49 (0) 4473 - 926 17 - 0
info@hercules-bikes.de

2 Sicherheit

2.1 Restrisiken

2.1.1 Brandgefahr

2.1.1.1 Heißgelaufene Bremsen

Die Bremsen können im Betrieb sehr heiß werden. Bei Berührung kann es zu einer Verbrennung oder einem Brand kommen.

Niemals die Bremse oder den Motor direkt nach der Fahrt berühren.

Niemals direkt nach der Fahrt das Fahrrad auf entzündbaren Untergrund (Gras, Holz usw.) legen.


2.1.2 Sturzgefahr

2.1.2.1 Fehleinstellung Schnellspanner

Eine zu hohe Spannkraft beschädigt den Schnellspanner, sodass er seine Funktion verliert. Eine unzureichende Spannkraft führt zu ungünstiger Krafteinleitung. Hierdurch können Bauteile brechen. Ein Sturz mit Verletzungen ist die Folge.

Niemals mit einem Werkzeug (z. B. Hammer oder Zange) einen Schnellspanner befestigen.

Nur Spannhebel mit vorschriftsmäßig eingestellter Spannkraft nutzen.

2.1.2.2 Falsches Anzugsmoment

Wird eine Schraube zu fest angezogen, kann sie brechen. Wird eine Schraube zu locker angezogen, kann sie sich lösen. Ein Sturz mit Verletzungen ist die Folge.

Immer das angegebene Anzugsmoment auf der Schraube bzw. aus der Anleitung beachten.

2.1.3 Amputationsgefahr

Die Bremsscheibe der Scheibenbremse ist so scharf, dass sie schwerwiegende Verletzungen von Finger verursacht, wenn diese in die Öffnungen der Bremsscheibe geraten.

Finger immer von rotierenden Bremsscheiben fernhalten.


2.2 Giftige Substanzen

2.2.1 Bremsflüssigkeit

Durch einen Unfall oder Materialermüdung kann Bremsflüssigkeit austreten. Die Bremsflüssigkeit kann bei Verschlucken und Einatmen tödlich sein.

Niemals die Bremsanlage auseinanderbauen.

Hautkontakt vermeiden.

Dämpfe nicht einatmen.

2.2.2 Federungsöl

Das Federungsöl im Hinterbau-Dämpfer und der Gabel reizt die Atemwege, führt zu Mutagenen der Keimzellen und Sterilität, verursacht Krebs und ist toxisch bei Berührung.

Niemals den Hinterbau-Dämpfer oder die gefederte Gabel auseinanderbauen.

Hautkontakt vermeiden.


2.3 Anforderungen an den Fahrer

Die körperlichen, motorischen und geistigen Fähigkeiten des Fahrers müssen zur Teilnahme am Straßenverkehr ausreichen.


2.4 Schutzbedürftige Gruppen:

Wird das Fahrrad von Minderjährigen genutzt, muss ein Erziehungsberechtigter Kinder gründlich einweisen.


2.5 Persönliche Schutzausrüstung

Zum Schutz einen geeigneten Schutzhelm, feste Schuhe sowie lange, eng anliegende Kleidung tragen.


2.6 Sicherheitskennzeichen und Sicherheitshinweise

Auf dem Typenschild des Pedelecs und Akkus befinden sich diese Sicherheitskennzeichen und Sicherheitshinweise:


Sicherheitskennzeichen

Symbol: Allgemeine Warnung (Dreieck mit Ausrufezeichen)

Erklärung: Allgemeine Warnung

Symbol: Gebrauchsanleitungen beachten (Buch in Hand)

Erklärung:Gebrauchsanleitungen beachten


Sicherheitshinweise

Symbol: Anweisung lesen (Buch-Symbol)

Erklärung: Anweisung lesen

Symbol: Recycling-Symbol

wiederverwertbares Material


2.7 Verhalten im Notfall

2.7.1 Gefahrensituation im Straßenverkehr

Bei allen Gefahren im Straßenverkehr mit der Bremse das Fahrrad bis zum Stillstand abbremsen.

2.7.2 Ausgelaufene Bremsflüssigkeit

Tritt Bremsflüssigkeit aus, muss das Bremssystem sofort repariert werden. Austretende Bremsflüssigkeit umweltgerecht und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend entsorgen.

Betroffene aus dem Gefahrenbereich und an die frische Luft bringen.

Niemals Betroffene unbeaufsichtigt lassen.

Mit Bremsflüssigkeit verunreinigte Kleidungsstücke sofort entfernen.

Niemals Dämpfe einatmen. Für ausreichende Lüftung sorgen.

Zum Schutz Handschuhe und Schutzbrille tragen.

Ungeschützte Personen fernhalten.

Auf Rutschgefahr durch ausgelaufene Bremsflüssigkeit achten.

Offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen von ausgelaufener Bremsflüssigkeit fernhalten.

Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.

Nach Einatmen

Frischluft zuführen. Bei Beschwerden sofort einen Arzt aufsuchen.

Nach Hautkontakt

Betroffene Hautpartie mit Wasser und Seife waschen und gut abspülen. Verunreinigte Kleidung entfernen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Nach Augenkontakt

Augen mindestens 10 Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen, auch unter den Augenlidern. Bei Beschwerden sofort einen Augenarzt aufsuchen.

Nach Verschlucken

Mund mit Wasser ausspülen. Niemals ErbreFahrradschen auslösen. Aspirationsgefahr!

Erbricht sich eine Person und liegt auf dem Rücken, in stabile Seitenlage bringen. Sofort einen Arzt aufsuchen.

Umweltschutzmaßnahmen

Niemals Bremsflüssigkeit in die Kanalisation, das Gewässer oder Grundwasser gelangen lassen.

Bei Eindringen in den Boden, von Gewässern oder der Kanalisation die zuständigen Behörden benachrichtigen.

Treten Beschwerden durch Verbrennungsgase oder austretende Flüssigkeiten auf, sofort einen Arzt aufsuchen.

2.7.3 Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus der Gabel

Austretende Schmierstoffe und Öle aus der Gabel umweltgerecht und nach den gesetzlichen Vorschriften entsprechende entsorgen.

Den Fachhändler kontaktieren.

2.7.4 Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus dem Hinterbau-Dämpfer

Austretende Schmierstoffe und Öle aus dem Hinterbau-Dämpfer umweltgerecht und nach den gesetzlichen Vorschriften entsprechende entsorgen.

Den Fachhändler kontaktieren

matching accessories

Average rating of 5 out of 5 stars

RFR Cube bicycle tool Y-Hex spanner hexagon socket 4, 5, 6 mm
€6.95
 

Average rating of 4.6 out of 5 stars

Abus frame lock Pro Tectic 4960 incl. chain and bag
€69.95
 
Advice & service:
Online and on site
pay securely &
flexibly
best price-
performance ratio