
BMC Roadmachine 01 Three SRAM Force eTap AXS
-
Available immediately, with you in 2 - 5 working days
-
Fast delivery!
-
Convenient financing with easyCredit instalment purchase
-
Purchase on account
-
Pay only after 30 days further information



The brand new Roadmachine 01 is faster than ever before and yet suitable for any surface. The Roadmachine 01 THREE comes with stealth cable routing, integrated storage space in the down tube, ICS2 stem and carbon handlebar combination, as well as the SRAM Force AXS groupset and the CRD-321 carbon wheelset with 30 mm tyres to conquer any road.
Storage space in the down tube with integrated bottle cages
We have thought through every detail of the down tube to integrate the internal storage space in the best possible way. Inside is a specially designed, water-repellent bag for storage while riding.
ICS2 stem
The ICS2 stem is designed so that the stack and reach are fully adjustable, allowing riders:inside to set the perfect position for their needs.
Integrated rear light
On the road, in tunnels and in changing conditions, a compact, integrated rear light that can be charged via USB and easily attached to the seat post is indispensable.
TCC Endurance
On the road, in tunnels and in changing conditions, a compact, integrated rear light that can be charged via USB and easily attached to the seat post is indispensable.
This bike arrives (almost) fully assembled. All you have to do is straighten the handlebars and attach the pedals.
Frame | Roadmachine 01 Premium Carbon with Tuned Compliance Concept Endurance | ICS Technology Stealth Cable Routing | Integrated Downtube Storage, Bottle Cage Design and Rear Light | Stealth Dropout Design | PF86 Bottom Bracket | 12x142mm Thru-Axle |
Material | Carbon |
Weight | approx. 7.70 kg (without pedals) |
Fork | Roadmachine 01 Premium Carbon with Tuned Compliance Concept Endurance | Flat Steerer Fork | Stealth Dropout Design | Internal Cable Routing | Flat Mount Disc | 12x100mm Thru-Axle |
Manufacturer shift group | Sram |
Rear derailleur | SRAM Force eTap AXS |
Front derailleur | SRAM Force eTap AXS |
Number of gears | 2 x 12 |
Crank handle | SRAM Force 46-33T |
Cassette | SRAM Force XG-1270 10-36T |
Pedals included in the scope of delivery | nein |
Gear lever | SRAM Force eTap AXS |
Rims | CRD-321 SL Carbon - Tubeless Ready - 35mm |
Hubs | CRD-321 SL |
Wheel size | 28 Zoll |
Tyres | Vittoria Corsa N.EXT G2.0, TLR (Tubeless Ready) - 30mm |
Brakes | SRAM Force eTap AXS, SRAM Centreline X 160 / 160 mm |
Handlebars | Easton EC70 SL Carbon or Easton EC90 SLX Carbon |
Seat post | Roadmachine 01 Premium Carbon D-Shaped Seatpost | 15mm Offset | D-Fender Compatible |
Saddle | Fizik Argo Tempo R5 (150mm) |
Stem | BMC ICS2 - Integrated Cockpit System Technology |
Log in
Sicherheitsinformationen für Fahrräder, E-Bikes und Kinderfahrräder
Ein sicherer und langfristiger Gebrauch von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern setzt sorgfältige Prüfungen, regelmäßige Pflege und den sachgemäßen Umgang voraus. Diese Hinweise bieten Ihnen praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung und sollten in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers berücksichtigt werden.
1. Sicherheitsprüfungen vor der Fahrt
Vor jeder Fahrt sollten folgende Kontrollen durchgeführt werden:
Bremsen und Lenkung: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen und stellen Sie sicher, dass die Lenkung leichtgängig und stabil ist.
Reifen und Räder: Prüfen Sie den korrekten Reifendruck und den sicheren Sitz von Rädern und Schnellspannern.
Befestigungen: Kontrollieren Sie den festen Sitz von Anbauteilen wie Schutzblechen, Gepäckträgern, Sattel und Pedalen.
Zubehör und Beladung: Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Zubehör korrekt montiert sind und die zulässige Traglast nicht überschritten wird.
2. Technische Sicherheit und zulässige Nutzung
Bauteilinspektion: Untersuchen Sie regelmäßig sicherheitsrelevante Komponenten wie Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze und Bremsen auf Beschädigungen. Nutzen Sie das Fahrrad bei sichtbaren Mängeln nicht.
Maximale Tragfähigkeit: Beachten Sie die Gewichtsbeschränkungen für das Gesamtgewicht (Fahrrad, Fahrer, Zuladung und ggf. Anhänger). Die Angaben finden Sie in den Herstellerinformationen.
Sachgemäße Nutzung: Verwenden Sie das Fahrrad oder E-Bike nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzungskategorie. Unsachgemäßer Einsatz führt zu Sicherheitsrisiken.
Zubehör und Anpassungen: Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör wie Kindersitze oder Anhänger und nehmen Sie keine unerlaubten Modifikationen, insbesondere am Antriebssystem von E-Bikes, vor.
3. Spezielle Hinweise für E-Bikes
Batterie und Ladevorgang:
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterien und Ladegeräte.
Laden Sie die Batterie an sicheren Orten und unter Beachtung der Temperaturvorgaben.
Entfernen Sie die Batterie vor dem Transport des E-Bikes.
Elektrische Unterstützung:
Machen Sie sich mit den Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe vertraut. Testen Sie das E-Bike zuerst in sicherem Umfeld, besonders bei unterschiedlicher Beladung oder schwierigen Bodenverhältnissen.
Scheibenbremsen einfahren:
Fahren Sie neue Bremsen vor der ersten großen Fahrt ein, um optimale Bremsleistung sicherzustellen.
Transportvorgaben:
Beachten Sie beim Transport die Hinweise des Herstellers und gesetzliche Vorschriften.
Komponentenhandbücher:
Für detaillierte Informationen zu E-Bike-Systemen der Antriebskomponentenhersteller finden Sie Hilfe hier:
Für Fazua Motoren:
https://fazua.com/de/support/help-center/knowledge-base/fazua-app/
Für Bosch Motoren:
https://help.bosch-ebike.com/de/help-center#wss-manuals
Für Shimano Motoren:
https://lifestylebike.shimano.com/de/support/
4. Besondere Sicherheitsregeln für Kinderfahrräder
Aufsichtspflicht: Kinder dürfen Fahrräder nur unter Aufsicht einer verantwortlichen Person benutzen.
Passende Größe und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad altersgerecht ist und alle Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Bremsen, Reflektoren, Kettenschutz) intakt sind.
Beladung und Zubehör: Befestigen Sie Kindersitze und Gepäckträger sicher und achten Sie darauf, die Tragfähigkeit nicht zu überschreiten.
5. Pflege und Wartung
Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, um Schäden an elektrischen und mechanischen Komponenten zu verhindern.
Regelmäßige Inspektionen: Planen Sie regelmäßige Wartungen bei einem qualifizierten Fachbetrieb ein, um den Verschleiß zu kontrollieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Original- oder freigegebene Ersatzteile, um die Funktionalität des Fahrrads zu erhalten.
6. Verhalten nach der Fahrt
Schäden dokumentieren: Bei erkennbaren Schäden oder Funktionsstörungen darf das Fahrrad nicht weiter benutzt werden. Lassen Sie es von einem Fachbetrieb überprüfen.
Heiße Komponenten meiden: Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitzten Bauteilen wie Bremsscheiben oder Antriebseinheiten, um Verbrennungen zu verhindern.
Abschließende Hinweise
Diese Sicherheitsinformationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick für die sichere Nutzung von Fahrrädern, E-Bikes und Kinderfahrrädern. Beachten Sie stets die Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers und wenden Sie sich bei Fragen an einen Fachhändler. Ein sicherer und verantwortungsbewusster Umgang gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads.
Online and on site
flexibly
performance ratio