Skip to main content

The company: BMC

BMC stands for innovation and quality in cycling. Based in Grenchen, Switzerland, the company develops its bikes in its own research laboratory, where the latest technologies are utilised. Professional athletes test the bikes under competition conditions, which enables continuous improvements. BMC attaches great importance to striking design and high performance. Thanks to this innovative strength, BMC athletes can regularly be found at the top of international races.

However, if you want to go a little harder, the BMC subsidiary brand SCOR offers you the right material for the tougher trail/enduro sport.

to the SCOR bikes

Warum BMC Bikes?

Die Vorzüge von BMC Bikes liegen auf der Hand:

  • Schweizer Qualität: Jedes Bike wird in der Schweiz entworfen und gefertigt – ein Garant für Präzision und Langlebigkeit.
  • Innovative Technologien: Dank modernster Forschung und Entwicklung, wie im firmeneigenen Impec Lab, entstehen stetig neue Features.
  • Herausragende Performance: Ob auf der Straße, im Gelände oder in der Stadt – die Modelle sind auf maximale Effizienz und Fahrspaß ausgelegt.
  • Faszinierendes Design: Markante Linien und ein zeitloses Erscheinungsbild machen jedes BMC Bike zu einem Blickfang.
  • Nachhaltigkeit: Durch höchste Qualitätsstandards und Langlebigkeit folgt BMC einem nachhaltigen Ansatz, der auch dem Umweltbewusstsein gerecht wird.


BMC Bikes im Vergleich

Die verschiedenen Modelle von BMC Bikes unterscheiden sich in ihren Einsatzbereichen und Zielgruppen. In folgender Tabelle findest du einen schnellen Überblick:

Modell Einsatzbereich Zielgruppe
Teammachine / Timemachine / Roadmachine Rennrad,
Langstreckentouren
Radsportler, Zeitfahrer
Twostroke / Fourstroke / Fourstroke AMP Mountainbike, XC, Enduro Geländefahrer,
Trail-Enthusiasten
Kaius / UnReStrictect – URS Gravelbike Abenteurer, Offroad-Fans
257 Citybike Stadtverkehr, Pendler


Dein Weg zum perfekten BMC Bike

Die Wahl des richtigen Bikes hängt maßgeblich von deinen individuellen Bedürfnissen ab:

  1. Verwendungszweck definieren: Überlege, ob du das Bike vorwiegend im Straßenverkehr, im Gelände oder in der Stadt einsetzen möchtest.
  2. Ausstattung und Komfort: Achte auf Faktoren wie Rahmengröße, Federung und spezielle Features, die deinen Fahrstil unterstützen.
  3. Beratung nutzen: Lass dich von Fachhändlern beraten, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell optimal zu deinen Anforderungen passt.

BMC Bikes erleben

Erfahre, wie andere Fahrer mit ihren BMC Bikes unvergessliche Abenteuer erlebt haben. Berichte von spontanen Radtouren, Wettkampferfolgen und urbanen Abenteuern zeigen, warum BMC Bikes nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Lifestyle-Produkte sind.

FAQs

Ist BMC eine gute Marke?

Ja, BMC steht für Qualität, Innovation und Schweizer Handwerkskunst, was es zu einer sehr empfehlenswerten Marke im Radsport macht.

Ist BMC eine Schweizer Marke?

Absolut – BMC Bikes werden in der Schweiz entworfen und profitieren von der langjährigen Tradition schweizerischer Präzision.

Wo werden BMC Fahrräder produziert?

Die Fahrräder werden in der Schweiz entwickelt und unter strengen Qualitätsstandards gefertigt.

Was bedeutet die Abkürzung BMC?

BMC steht für Bicycle Manufacturing Company, ein Name, der eng mit Schweizer Innovation und Qualität verknüpft ist.

Wer fährt BMC?

Sowohl Profiathleten als auch passionierte Hobbysportler vertrauen auf BMC Bikes – sei es im Rennen, bei Touren oder im urbanen Alltag.

BMC Bikes online kaufen bei STATERA

Erlebe selbst, was es heißt, Schweizer Qualität und innovative Technologie zu fahren. Besuche unseren Online Shop, um dein perfektes BMC Bike zu finden – von Rennrädern über Mountainbikes bis hin zu urbanen Citybikes.

Wir unterstützen dich bei jeder Kaufentscheidung und bieten fachkundige Beratung, die deine Leidenschaft für das Radfahren weiter entfacht.